backen. verkaufen. begeistern.
werde ein teil der
kraus-familie!

Willkommen bei Kraus – deiner Traditionsbäckerei seit 100 Jahren! Mit 48 Filialen und 500 Kolleg:innen kannst du bei uns das Backhandwerk oder den Verkauf lernen. Werde Teil eines Teams, das mit Leidenschaft die Region versorgt.
Klingt gut? Los geht’s!

Kraus jobs stellenangebote 03

hier geht’s heiß her
– und das nicht nur im ofen!

Im ersten Jahr lernst du die Grundlagen des Handwerks oder des Verkaufs. Du wirst direkt in den Produktions- oder Verkaufsalltag integriert und erfährst, wie Produktion und Verkauf zusammenarbeiten. Bei uns steht das praktische Lernen im Vordergrund – du wirst schnell merken, wie wichtig Teamarbeit und Eigenverantwortung sind.

Zwei Mitarbeiter der Bäckerei Kraus lächeln in der Backstube vor Backblechwagen – Teamarbeit im Handwerk.
Echtes Handwerk bei Bäckerei Kraus – mit Liebe zum Detail von Hand geformter Teig für beste Backqualität.

Im zweiten Jahr übernimmst du mehr Verantwortung und vertiefst dein Wissen.
In der Produktion wirst du beispielsweise an verschiedene Posten (Brot, Brötchen oder Feinbackwaren) eingeteilt und lernst die Herstellung unterschiedlicher Backwaren kennen. Im Verkauf wirst du sicherer im Umgang mit den Kunden und kannst durch deine Beratung und Produktkenntnisse überzeugen.

Du übernimmst eigenständig Aufgaben und bist bereit, für größere Herausforderungen.
In der Produktion oder im Verkauf – du bist bestens auf deine Abschlussprüfung und deine Zukunft bei Kraus vorbereitet. Dank unserer engagierten Ausbildungsleiter und der Unterstützung von erfahrenen Kollegen wirst du optimal betreut.

Bäcker bei Kraus streut Mehl über Teiglinge in der Backstube – feines Handwerk mit Präzision.

deine zukunft
– mit den besten zutaten!

Neu 01

Deine Ausbildung zahlt sich
aus – bis zu 1.600 € im 3. Lehrjahr.

Gruppe 6479

Du bekommst das Deutschland-
ticket zum halben Preis.

Gruppe 6479

Du bekommst das Deutschland-
ticket zum halben Preis.

 X36 8

Theorie trifft Praxis – bei uns
rockst du in der Backstube oder
im Verkauf.

Neu 02

Nach der Ausbildung: Filialleitung,
Bezirksleitung oder Meistertitel –
alles ist möglich!

Vollzeit 1

Nachhilfe oder Verlängerung?
Wir stehen dir zur Seite!

Neu 01

Deine Ausbildung zahlt sich
aus – bis zu 1.600 € im 3. Lehrjahr.

Gruppe 6479

Du bekommst das Deutschland-
ticket zum halben Preis.

Urlaubstage 4

28 Urlaubstage für deine
wohlverdiente Auszeit.

 X36 8

Theorie trifft Praxis – bei uns
rockst du in der Backstube oder
im Verkauf.

Neu 02

Nach der Ausbildung: Filialleitung,
Bezirksleitung oder Meistertitel –
alles ist möglich!

Vollzeit 1

Nachhilfe oder Verlängerung?
Wir stehen dir zur Seite!

ausbildung als
fachverkäufer*in

Als Fachverkäufer*in im Lebensmittelhandwerk bist du das Gesicht unserer Filialen. Du lernst, wie du die Produkte aus der Backstube ansprechend präsentierst und durch gezielte Kundenberatung für ein unvergessliches Einkaufserlebnis sorgst. Verkaufspsychologie ist ein zentraler Bestandteil deiner Ausbildung: Du lernst, wie du mit freundlicher Ansprache, Empfehlungen und einer durchdachten Warenplatzierung den Verkauf förderst. Ob du neue Kreationen vorstellst oder Fragen zu den Zutaten beantwortest – du sorgst dafür, dass sich jeder Kunde bei uns wohlfühlt. Darüber hinaus wirst du in der Filiale selbst aktiv, backst Snacks und bereitest Kaffeespezialitäten zu. Von der Warenpräsentation bis hin zur Tagesabrechnung – du meisterst alle Facetten des Verkaufs.

voraussetzung

Kein Abschluss? Kein Problem! Hier zählt dein Einsatz.

ausbildungssystem

Doppelt hält besser: Praxis trifft Berufsschule.

Drei Jahre, die dein Leben auf den nächsten Level bringen.

Lächelnde Fachverkäuferin der Bäckerei Kraus reicht verpackte Backwaren über die Theke – Ausbildung als Fachverkäufer*in.
Junger Bäckerei Kraus-Auszubildender steht lächelnd vor einem Backblechwagen mit frischen Brötchen – Ausbildung als Bäcker*in.

ausbildung als
bäcker*in

Als Bäcker*in bist du das Herz der Produktion. Dein Arbeitstag beginnt früh, und du bist dafür verantwortlich, dass unsere Kunden täglich frisches Brot, Brötchen und Gebäck genießen können. Du wirst in verschiedenen Bereichen eingesetzt, von der Teigherstellung über die Grobbäckerei (Brot und Brötchen) bis hin zur Feinbäckerei (süße Backwaren). In deiner Ausbildung lernst du, die Prozesse zu beherrschen, die hinter dem perfekten Gebäck stecken. Du rotierst in der Produktion und lernst die verschiedenen Abläufe kennen. Dank modernster Technik und traditionellem Handwerk wirst du zum Meister des Backens ausgebildet.

voraussetzung

Kein Abschluss? Kein Problem! Hier zählt dein Einsatz.

ausbildungssystem

Doppelt hält besser: Praxis trifft Berufsschule.

Drei Jahre, die dein Leben auf den nächsten Level bringen.

ausbildung als
konditor*in

In der Konditorei dreht sich alles um Kreativität und Präzision. Als Konditor*in lernst du, wie du aus Torten, Desserts und Pralinen echte Kunstwerke schaffst. Du wirst die Feinheiten der Dekoration erlernen, innovative Techniken anwenden und eigene süße Kreationen entwerfen, die nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch überzeugen. Deine Produkte werden in unseren Filialen verkauft und sind ein Highlight für unsere Kunden. Dabei arbeitest du in einem modernen Umfeld, das traditionelle Rezepturen mit innovativen Ideen verbindet.

voraussetzung

Kein Abschluss? Kein Problem! Hier zählt dein Einsatz.

ausbildungssystem

Doppelt hält besser: Praxis trifft Berufsschule.

Drei Jahre, die dein Leben auf den nächsten Level bringen.

Auszubildende Konditorin bei Bäckerei Kraus präsentiert ein Blech mit Pralinen – Ausbildung als Konditor*in.
Mit Freude bei der Arbeit – Kraus-Mitarbeiter präsentiert stolz ein Croissant. Genuss mit Herz und Hand.

komm auf den geschmack,
wir sind für dich da.

Sven Seibold | Personalreferent

Mo. – Fr. 9:00 – 17:00 Uhr

Bäckerei Kraus GmbH

Bewerbung –
Feldkasseler Weg 8
50769 Köln

noch fragen? wir
haben die antworten!

wir sorgen dafür, dass
kein krümel offen
bleibt.

Ein Hauptschulabschluss ist völlig ausreichend. Wichtiger sind deine Begeisterung und dein Engagement.

Ja, bei guten Leistungen und einem höheren Schulabschluss kannst du die Ausbildung um bis zu ein Jahr verkürzen.

1. Lehrjahr: 1.100 €

2. Lehrjahr: 1.300 €

3. Lehrjahr: 1.600 €

Du hast 28 Urlaubstage pro Jahr.

Wir nutzen eine App, über die du deinen Dienstplan bis zu vier Wochen im Voraus erhältst. So kannst du deine Arbeitszeiten bequem einsehen und besser planen.

Minderjährige Azubis starten um 4 Uhr morgens, volljährige Azubis können auch früher beginnen. Du wirst einem festen Bereich in der Produktion zugeteilt und rotierst wöchentlich.

Sehr hoch! Wir investieren viel in unsere Azubis und freuen uns, wenn wir sie nach der Ausbildung im Team behalten können.